Lust einmal einen tollen Dienstag-Abend zu erleben?

Unsere Veranstaltungen im Jahr 2023/2024

Sippungsfolge a.U. 164 / 165

Lethemond

Oktober 2023 / 164

Di. 3. Oktober

Thema des Abends:

Burg geschlossen.
Tag der Deutschen Einheit

Di. 10. Oktober (1906)

Thema des Abends:

Schlaraffiade, endlich Schluss mit der Sommerpause

Di. 17. Oktober (1907)

Thema des Abends:

Urs und GU an Rtt Histo-Leth und Alzeyt. Und: Vorstellung der neuen Ritterwappen

Di. 24. Oktober (1908)

Thema des Abends:

Gemeinschaftssippung der Lethereyche in der Perla Palatina Burg der Aula Regia bleibt geschlossen.

Di. 31. Oktober (1909)

Thema des Abends:

Jeder spinnt auf seine Weise. Wir denken an Ringelnatz.

Lethemond

Oktober 2023 / 164

Di. 3. Oktober

Thema des Abends:

Burg geschlossen.
Tag der Deutschen Einheit

Di. 10. Oktober (1906)

Thema des Abends:

Schlaraffiade, endlich Schluss mit der Sommerpause

Di. 17. Oktober (1907)

Thema des Abends:

Urs und GU an Rtt Histo-Leth und Alzeyt. Und: Vorstellung der neuen Ritterwappen

Di. 24. Oktober (1908)

Thema des Abends:

Gemeinschaftssippung der Lethereyche in der Perla Palatina Burg der Aula Regia bleibt geschlossen.

Di. 31. Oktober (1909)

Thema des Abends:

Jeder spinnt auf seine Weise. Wir denken an Ringelnatz.

Windmond

November 2023 / 164

Sa. 4. + So. 5. November

Sonderveranstaltung:

Lichtblicke in Ingelheim

Di. 7. November (1910)

Thema des Abends:

Schlaraffiade; Orwell, der mit dem Großen Bruder

Fr. 10. November

Sonderveranstaltung in Worms

Treffen der Jk, Kn und J des Sprengels 8 im h.R. Wormatia

Di. 14. November (1911)

Thema des Abends:

Einritt des h.R. Francofurta

So. 19. November

Gedenktag

Gräbergang

Di. 21. November (1912)

Thema des Abends:

Ahallafeyer. Sie bleiben unter uns.

Mo. 27. November (1912)

Sonderveranstaltung in Darmstadt

Reychsausritt. Wir sippen im h.R. Tarimundis

Di. 28. November

Heute keine Sippung

Burg geschlossen wg. Reychsausritts am Montag

Windmond

November 2023 / 164

Sa. 4. + So. 5. November

Sonderveranstaltung:

Lichtblicke in Ingelheim

Di. 7. November (1910)

Thema des Abends:

Schlaraffiade; Orwell, der mit dem Großen Bruder

Fr. 10. November

Sonderveranstaltung in Worms

Treffen der Jk, Kn und J des Sprengels 8 im h.R. Wormatia

Di. 14. November (1911)

Thema des Abends:

Einritt des h.R. Francofurta

So. 19. November

Gedenktag

Gräbergang

Di. 21. November (1912)

Thema des Abends:

Ahallafeyer. Sie bleiben unter uns.

Mo. 27. November (1912)

Sonderveranstaltung in Darmstadt

Reychsausritt. Wir sippen im h.R. Tarimundis

Di. 28. November

Heute keine Sippung

Burg geschlossen wg. Reychsausritts am Montag

Christmond

Dezember 2023 / 164

Di. 5. Dezember (1914)

Thema des Abends:

Schlaraffiade, Horrido: Wir atzen Wildbret und laben rote Lethe. Einritt des h.R. Wormatia

WICHTIG:

Beginn Glock 7 des Abends.
Anmeldung beim Kantzelar erforderlich.

Di. 12. Dezember (1915)

Thema des Abends:

Musik ist keine Illusion.

Tschaikowski, der Mann fürs große Orchster

Di. 19. Dezember

Heute keine Sippung

Burg geschlossen. Sippung verschoben auf morgen

Mi. 20. Dezember (1916)

Thema des Abends:

Uhubaumfeyer

WICHTIG:

Beginn Glock 6.30
Anmeldung erforderlich

Di. 26. Dezember

Heute keine Sippung

Burg geschlossen.
2. Weihnachtsfeiertag

Christmond

Dezember 2023 / 164

Di. 5. Dezember (1914)

Thema des Abends:

Schlaraffiade, Horrido: Wir atzen Wildbret und laben rote Lethe. Einritt des h.R. Wormatia

WICHTIG:

Beginn Glock 7 des Abends.
Anmeldung beim Kantzelar erforderlich.

Di. 12. Dezember (1915)

Thema des Abends:

Musik ist keine Illusion.

Tschaikowski, der Mann fürs große Orchster

Di. 19. Dezember

Heute keine Sippung

Burg geschlossen. Sippung verschoben auf morgen

Mi. 20. Dezember (1916)

Thema des Abends:

Uhubaumfeyer

WICHTIG:

Beginn Glock 6.30
Anmeldung erforderlich

Di. 26. Dezember

Heute keine Sippung

Burg geschlossen.
2. Weihnachtsfeiertag

Eismond

Januar 2024 / 165

Di. 2. Januar (1917)

Thema des Abends:

Schlaraffiade, EHE-Neujahr

Fr. 6. Januar

Wir besuchen unsere Freunde in Worms

Reychsausritt zur Feuerzangenbowle im h.R. Wormatia

Di. 9. Januar (1918)

Thema des Abends:

Es muss ja nicht nur Nietzsche sein.

Do. 11. Januar

Wir besuchen unsere Freunde in Mainz

Reychsausritt in das h.R. Moguntia

Di. 16. Januar (1919)

Thema des Abends:

Meenzer Fleischworscht is net teuer, isste viel, dann wirste dick.

Di. 23. Januar (1920)

Thema des Abends:

Rund ums Minneholz.

Einritt des h.R. Orbaha Chattensis

Di. 30. Januar

Wir besuchen unsere Freunde

Wir schwärmen aus in ein Dienstagsreych, jeder in ein anderes.

Daher bleibt die Burg geschlossen.

Eismond

Januar 2024 / 165

Di. 2. Januar (1917)

Thema des Abends:

Schlaraffiade, EHE-Neujahr

Fr. 6. Januar

Wir besuchen unsere Freunde in Worms

Reychsausritt zur Feuerzangenbowle im h.R. Wormatia

Di. 9. Januar (1918)

Thema des Abends:

Es muss ja nicht nur Nietzsche sein.

Do. 11. Januar

Wir besuchen unsere Freunde in Mainz

Reychsausritt in das h.R. Moguntia

Di. 16. Januar (1919)

Thema des Abends:

Meenzer Fleischworscht is net teuer, isste viel, dann wirste dick.

Di. 23. Januar (1920)

Thema des Abends:

Rund ums Minneholz.

Einritt des h.R. Orbaha Chattensis

Di. 30. Januar

Wir besuchen unsere Freunde

Wir schwärmen aus in ein Dienstagsreych, jeder in ein anderes.

Daher bleibt die Burg geschlossen.

Hornung

Februar 2024 / 165

Di. 6. Februar (1921)

Thema des Abends:

Schlaraffiade.
Erlebnisse aus den Dienstagsreychen und Junkerprüfung.

Di. 13. Februar (1922)

Thema des Abends:

Pappnasensippung und hoffentlich Junkererhebung

Di. 20. Februar (1923)

Thema des Abends:

Turney um die Faustkette

Di. 27. Februar (1924)

Thema des Abends:

Sippung ohne Thema.

Einritt des h.R. An der Weinstrasse

Hornung

Februar 2024 / 165

Di. 6. Februar (1921)

Thema des Abends:

Schlaraffiade.
Erlebnisse aus den Dienstagsreychen und Junkerprüfung.

Di. 13. Februar (1922)

Thema des Abends:

Pappnasensippung und hoffentlich Junkererhebung

Di. 20. Februar (1923)

Thema des Abends:

Turney um die Faustkette

Di. 27. Februar (1924)

Thema des Abends:

Sippung ohne Thema.

Einritt des h.R. An der Weinstrasse

Lenzmond

März 2024 / 165

Di. 5. März (1925)

Thema des Abends:

Schlaraffiade.
Sippung ohne Thema

Di. 12. März (1926)

Thema des Abends:

Junkertafelsippung

Di. 19. März (1927)

Thema des Abends:

Was ich schon immer den UHU-Brüdern mal sagen wollte.

Sa. 23. März (1928)

Thema des Abends:

Frühlingsfest mit Burgfrauen – Turney um die Burgfrauenkette

WICHTIG:

Beginn Glock 6.30 d.A.
Anmeldung beim Kantzler erforderlich.

Di. 26. März (1929)

Thema des Abends:

Ordensfest und andere Eitelkeiten

Lenzmond

März 2024 / 165

Di. 5. März (1925)

Thema des Abends:

Schlaraffiade.
Sippung ohne Thema

Di. 12. März (1926)

Thema des Abends:

Junkertafelsippung

Di. 19. März (1927)

Thema des Abends:

Was ich schon immer den UHU-Brüdern mal sagen wollte.

Sa. 23. März (1928)

Thema des Abends:

Frühlingsfest mit Burgfrauen – Turney um die Burgfrauenkette

WICHTIG:

Beginn Glock 6.30 d.A.
Anmeldung beim Kantzler erforderlich.

Di. 26. März (1929)

Thema des Abends:

Ordensfest und andere Eitelkeiten

Ostermond

April 2024 / 165

Di. 2. April (1930)

Thema des Abends:

Schlaraffiade, Eine Lüge, die wirklich wahr ist.

Do. 4. April

Wir besuchen unsere Freunde in Münster

Reychsausritt in das h.R. Mimegarda

Fr. 5. April

Wir besuchen unsere Freunde in Dortmund

Reychsausritt in das h.R. Truymannia

Sa. 6. April

Wir besuchen unsere Freunde in Bochum

Reychsausritt in das h.R. Bochumensis

Fr. 12. April (1931)

Thema des Abends:

Gemeinschaftssippung mit dem h.R. Dusseldorpia in der Aula Regia

Di. 16. April (1932)

Thema des Abends:

Sippung der Freien Reychsmannen, Karlsritter und Ehrenritter Einritt des h.R. Budissa

Di. 23. April (1933)

Thema des Abends:

Geschichte(n) rund ums Uffhubtor

Di. 30. April (1934)

Thema des Abends:

Wahlschlaraffiade

Ostermond

April 2024 / 165

Di. 2. April (1930)

Thema des Abends:

Schlaraffiade, Eine Lüge, die wirklich wahr ist.

Do. 4. April

Wir besuchen unsere Freunde in Münster

Reychsausritt in das h.R. Mimegarda

Fr. 5. April

Wir besuchen unsere Freunde in Dortmund

Reychsausritt in das h.R. Truymannia

Sa. 6. April

Wir besuchen unsere Freunde in Bochum

Reychsausritt in das h.R. Bochumensis

Fr. 12. April (1931)

Thema des Abends:

Gemeinschaftssippung mit dem h.R. Dusseldorpia in der Aula Regia

Di. 16. April (1932)

Thema des Abends:

Sippung der Freien Reychsmannen, Karlsritter und Ehrenritter Einritt des h.R. Budissa

Di. 23. April (1933)

Thema des Abends:

Geschichte(n) rund ums Uffhubtor

Di. 30. April (1934)

Thema des Abends:

Wahlschlaraffiade